Linux Magazin
Open Source im professionellen Einsatz
-
Canonical stellt Migrationsplan für die Rust-Coreutils vor
In Ubuntu 25.10 will Canonical die grundlegenden... -
Adobe-Tool soll Bildrechte schützen
Adobe hat unter dem Namen „Adobe Content Authenticity App“ ein Tool... -
NLnet Foundation finanziert 42 Open-Source-Projekte
KDE Plasma Gestures und künstliche Intelligenz auf FPGAs – das sind... -
Kubernetes 1.33 führt neue Features ein
Kubernetes 1.33 Octarine bringt neue Stable-, Beta- und... -
CachyOS dient sich als Umgebung für Stresstests an
Das April-Update der Distribution CachyOS behebt eigentlich Fehler,... -
Kuriosum: Commodore OS 3.0 kommt mit eigenem BASIC
Die auf Debian basierende Distribution Commodore OS gibt sich... -
ChatGPT darf auf Artikel der Washington Post verweisen
OpenAI (das Unternehmen hinter ChatGPT) und die Washington Post... -
Snapshot 06/2025: Bestellungen bei Amazon analysieren
Um den Überblick über seine Amazon-Bestellungen zu behalten,... -
RISC-V-Images für Fedora Linux 42
Die Fedora RISC-V SIG meldet das Erscheinen von RISC-V-Images für... -
OpenMandriva Lx 6.0 bringt Server-Edition
Mit der Veröffentlichung von OpenMandriva LX 6.0 (OMLx 6.0 ) hat die...